Chladnische Klangfigur — Chladnio figūra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Chladni’s figure vok. Chladnische Klangfigur, f rus. фигура Хладни, f pranc. figure de Chladni, f … Fizikos terminų žodynas
Chladnische Klangfigur — Chladnische Klangfiguren sind Muster, die auf einer mit Sand bestreuten dünnen Platte (am besten aus Metall) entstehen, wenn diese in Schwingungen versetzt wird. Dieses geschieht, indem die Platte an einer Kante mit einem Geigenbogen bestrichen… … Deutsch Wikipedia
chladnische Klangfigur — chlad|ni|sche Klạng|fi|gur auch: Chlad|ni sche Klạng|fi|gur 〈[klạd ] f.; Gen.: n , Pl.: n en〉 Figur, die entsteht, wenn man eine Platte mitSand bestreut, an einem Punkt befestigt und z. B. durch Anstreichen mit einem Geigenbogen in… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Klangfigur — Das Wort Klangfigur bezeichnet ein Muster auf einer mit Sand bestreuten dünnen Platte: Chladnische Klangfigur ein Stilmittel, welches eine Assoziation durch den Klang der von ihm veränderten Worte hervorruft: Klangfigur (Sprache) Diese Se … Deutsch Wikipedia
Klangfigur — Klạng|fi|gur, die: 1. (selten) mehrere aufeinander folgende, melodisch od. rhythmisch zusammengehörende Klänge (1 a). 2. *chladnische K. (Physik; Figur, die sich in einem auf eine [Metall]platte gestreuten Pulver bildet, wenn diese, an einem… … Universal-Lexikon
Rosslyn Chapel — Die Rosslyn Kapelle Die Rosslyn Kapelle (Rosslyn Chapel), ursprünglich Collegiate Chapel of St. Matthew genannt, ist eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert in dem Dorf Roslin, Midlothian bei Edinburgh in Schottland. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rosslyn Kapelle — Die Rosslyn Kapelle Die Rosslyn Kapelle (Rosslyn Chapel), ursprünglich Collegiate Chapel of St. Matthew genannt, ist eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert in dem Dorf Roslin, Midlothian bei Edinburgh in Schottland. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Chladen — Chladni ist der Name von Ernst Florens Friedrich Chladni (1756–1827), deutscher Naturwissenschaftler Ernst Martin Chladni (1715–1782), deutscher Jurist Georg Chladni (1637–1692), evangelischer Theologe Johann Martin Chladni (1710–1759), deutscher … Deutsch Wikipedia
Chladenio — Chladni ist der Name von Ernst Florens Friedrich Chladni (1756–1827), deutscher Naturwissenschaftler Ernst Martin Chladni (1715–1782), deutscher Jurist Georg Chladni (1637–1692), evangelischer Theologe Johann Martin Chladni (1710–1759), deutscher … Deutsch Wikipedia
Chladenius — Chladni ist der Name von Ernst Florens Friedrich Chladni (1756–1827), deutscher Naturwissenschaftler Ernst Martin Chladni (1715–1782), deutscher Jurist Georg Chladni (1637–1692), evangelischer Theologe Johann Martin Chladni (1710–1759), deutscher … Deutsch Wikipedia